16.02.2024
17.02.2024

Vegetarisches Wine & Dine mit Musikalischer Begleitung

Im Rahmen unseres 30-jährigen Jubiläums möchten wir Sie herzlich zu unserem vegetarischen Wine & Dine einladen.

Dieser Abend gestalten wir in Zusammenarbeit mit Störkoch Maurus Huber. Er wird uns mit viel Fantasie und Leidenschaft ein vegetarisches 4 Gang-Menü kreieren. Erleben Sie dazu ideal passende Weinpersönlichkeiten! Zu jedem Gang erhalten Sie zwei überraschende Weine. Welcher gefällt Ihnen besser? Entdecken Sie die Unterschiede oder geniessen Sie einfach ein sensorisches Erlebnis par Excellence! 

Mit ebensolcher Begeisterung werden wir mit Liedern und einer Präsentation zum Thema "von Wein und Hunger" vom Sänger und Welthunger-Referent David Schaeppi begleitet. 

Wir freuen uns mit Ihnen auf einen genussreichen und inspirierenden Abend. 

Start: 18.30 Uhr 

Ende ca. 22.30/23.00 Uhr.

Kosten pro Person Fr. 135.00. Bitte vor Ort in Bar oder Debitkarte bezahlen.

 

Bitte beachten Sie, dass die Platzzahl beschränkt ist, die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.

Bei allfälligen Unverträglichkeiten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

 

 

 

 

 

 

03.02.2024

Informationsveranstaltung Zukunft Weinbau

Ort: Weingut Lenz, Iselisberg 23, 8524 Uesslingen-Buch

Datum: Samstag, 03.02.2024

Zweigeteilte Veranstaltung zum Thema Boden, Biodiversität und Pflanzenschutz
Die Häufigkeit der schwierigen Jahre im Weinbau nimmt zu. Nach 2021, einem unbeständigen und regenreichen Jahr mit hohem Infektionsdruck, folgte das Jahr 2023 mit sehr veränderlichem Wettercharakter.
Lange Trockenperioden stehen im Wechsel mit kurzen Phasen von Starkniederschlägen. Der Boden als Nährstoff und Wasserspeicher stellt dabei ein Schlüsselfaktor dar. Nicht die Jahresniederschlagsmenge an sich ist dabei ausschlaggebend, sondern die Restbodenwassermenge zwischen zwei Niederschlagsereignissen, somit die Bodenqualität und sein Wasser-Rückhaltevermögen. Letzten Endes sind es verschiedene, ineinander übergreifende Massnahmen, die ein Ökosystem resilienter machen. Genau diese Vernetzung ist auf dem Weingut Lenz sichtbar.

Zu diesem Themenkomplex gestalten wir einen informationsreichen Tag auf dem Bioweingut von Karin und Roland Lenz.

Programm:
Teil 1:
09:15 Treffpunkt auf dem Iselisberg beim Weingut Lenz (ÖV: Bushaltestelle Iselisberg Abzweigung)

09:30 Betriebsrundgang mit Verkostung von Zukunftssorten

12:00 Mittagessen

Teil 2:
13:15 Vortrag von Ronald Linder, Weingut Linder Kaiserstuhl zum Thema probiotischer Weinbau Umgang und Erfahrungsbericht über Komposttee und probiotischem Pflanzenschutz

15:15 Fragerunde mit Diskussion

Veranstaltungsende: Ca. 16:00

Anmeldung:
Direkt beim Weingut Lenz via eMail: info@weingut-lenz.ch bis spätestens Mittwoch den 31.01.2024. Bei der Buchung bitte angeben, ob eine Teilnahme für «Ganzer Tag» oder nur für «Teil 1» oder «Teil 2» erwünscht ist. Bei einer Teilbuchung von Teil oder Teil2 bitte angeben, ob mit Mittagessen oder ohne Mittagessen.

Kosten:
«Ganzer Tag» mit Mittagessen: Fr. 80.00.-
«Teil 1:»: Fr. 35.00.-
«Teil 2:»: Fr. 25.00.-
«Mittagsessen» bei Teilbuchung: Fr. 20.00.-



4 Merlot 2015 wurde dem Warenkorb hinzugefügt. wurde dem Warenkorb hinzugefügt.
Schliessen Zum Warenkorb